Neumühlenschule Borken, Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung
Mozartstr. 27, 46325 Borken,  Tel.: 02861-9432-0, Fax: 02861-9432-13
 E-Mail: schulbuero@neumuehlenschule-borken.de
Schulleiterin: Silke Nürnberg, Schulbüro: Andrea Bitters

Kunst

Auf das perfekte Ergebnis kommt es nicht an

 

Je nach Schwerpunkt stehen beim Bildnerischen Gestalten die Technik oder das Thema im Vordergrund. Beim Drucken  beispielsweise muss ein Schüler zunächst lernen, mit Pinsel und Farbe einen Stempel einzufärben. Dabei soll er beachten, nicht zu viel Farbe zu benutzen, den Pinsel abzustreifen und dass die Farbe nur für wenige Drucke reicht. Beherrscht er diese Technik, kann inhaltlich damit gearbeitet werden. Dann stehen Themen wie "Wir drucken eine Frühlingswiese" an. Über die inhaltliche Arbeit erfährt er die Möglichkeit, mit Bildern, Collagen oder Skulpturen seine Erlebnisse, WÜnsche oder auch Ängste darzustellen. So eröffnet ihm das Unterrichtsfach neben der Sprache eine weitere Form der Ausdrucksmöglichkeit. Dabei kommt es nicht auf das schöne, perfekte Produkt an, sondern darauf, dass es selbstständig hergestellt wurde und etwas aussagt. Zudem wird die Wahrnehmung gefördert, indem die Schüler verschieden Materialien wie

 

  • Kleister,
  • Sand,
  • Farben,
  • Papierarten,
  • Wasser

 


durch Anfassen, Fühlen, Matschen, Sehen, durch Rascheln hören und mit vielen Sinnen erleben.