Neumühlenschule Borken, Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung
Mozartstr. 27, 46325 Borken,  Tel.: 02861-9432-0, Fax: 02861-9432-13
 E-Mail: schulbuero@neumuehlenschule-borken.de
Schulleiterin: Silke Nürnberg, Schulbüro: Andrea Bitters

Werken

Materialien, Werkzeuge, Maschinen

Das Werken mit Metall, Holz, Ton und Textilien wird unseren Schülern ab der Mittelstufe angeboten. Lehrer mit handwerklicher Ausbildung führen den Unterricht in den Werkräumen Holz und Metall durch.

Zunächst geht es um Materialerfahrung und das Erlernen von Grundtechniken. Es entstehen Produkte mit persönlicher Note für den "Eigenbedarf".

                           

In der Berufspraxisstufe, die für den Schüler mit geistiger Behinderung die Berufschule ersetzt, bereitet das Fach Arbeitslehre auf die Anforderungen im späteren Berufsleben vor.

Dazu gehört:

  • fachgerechter Einsatz und sicherer Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
  • Herstellen von Gegenständen für den "Fremdbedarf" (z.B. für den Basar)
  • Akzeptieren festgelegter Standards wie Qualitäts- und Zeitvorgaben
  • Produktion in größeren Stückzahlen (Serienfertigung) und arbeitsteiligen Verfahren.

 

Arbeitsprojekte, Betriebsbesichtigungen, Bearbeiten von Materialien aus Werkstätten und mehrwöchige Betriebspraktika bilden weitere Akzente im Angebot der Werkstufen.

Nach der Schule haben unsere Schüler einen Anspruch auf einen Arbeitsplatz in einer Werkstatt für Behinderte (WfBM).