Vorhaben
Erkunden - Begreifen - Verstehen
Ganzheitliches Lernen in konkreten Lebenssituationen bzw. in Sachzusammenhängen nennen wir Vorhaben.
- Wir gestalten unseren Klassenraum
- Wir legen ein Aquarium an
- Wir besuchen unsere Heimatkirche
- Wir erkunden die Stadt Borken
- .....
Vorhaben sind stets handlungsorientiert. Sie werden fast immer fächerübergreifend, z.B. unter Bezug von Lesen, Rechnen, Werken, Computerunterricht, etc. durchgeführt. Die einzelnen Vorhaben erstrecken sich über mehrere Wochen oder sogar Monate.
Bespiel: "Wir legen einen Kräuter- und Gemüsegarten an"
So sah dieses Vorhaben aus: zunächst wurden in einem kleinen Beet Salat und Radieschen gesät. In Kästen und Töpfen werden außerdem Kräuter gesät oder gepflanzt. Dies war viel Arbeit: Blumenerde, Samen und Pflanzen wurden eingekauft, Kästen und Töpfe wurden geschrubbt, Erde wurde eingefüllt, ... . Danach wurden die Pflanzen gegossen, im Laufe des Jahres wurde Unkraut gejätet.
Aber der Garten riecht toll. Später wurden sogar die Kräuter und Radieschen geerntet und für einen leckeren Kräuterquark verwendet.
Beispiel: "Wir erkunden die Stadt Borken"
So könnte dieses Vorhaben aussehen: Von der Haltestelle "Schulzentrum II" fahren wir mit dem Stadtbus in die Innenstadt. Wir besuchen nacheinander den Kornmarkt, die verschiedenen Türme, den Markt, die Remigiuskirche, etc. besucht. Dabei haben wir Fotos gemacht. Zur Erinnerung erstellen wir uns ein sog. "Borken-Buch". In dieses Buch kleben wir auch Ansichtskarten ein, die wir gekauft haben.