Unterstützte Kommunikation
Andere verstehen und verstanden werden
Vielen Schülern an der NMS fällt dies schwer, vielleicht, weil sie ihre Gedanken und Gefühle, ihre Bedürfnisse und das Erlebte nicht in entsprechende Worte fassen können. Vielleicht aber auch, weil sie nicht oder nur sehr undeutlich sprechen können.
Wir üben im Unterricht, angemessene Formen der Verständigung einzusetzen. Das kann für einzelne Schüler einer Klasse ganz unterschiedlich aussehen:
- z.B. Blickkontakt aufzunehmen,
- auf etwas zu zeigen, das ich brauche,
- neue Wörter zu lernen
- die Aussprache von Lauten zu üben,
- in ganzen Sätzen sprechen.
- Einige Schüler lernen sich durch Gebärden,
- mit Hilfe von Bildern oder Symbolen auszudrücken,
- andere Schüler lernen, mit ihrem Talker, einer elektronischen Kommunikationshilfe, umzugehen.
Es gibt feste Unterrichtszeiten für die Kommunikationsförderung. Uns ist wichtig, die Verständigung in realen Situationen, also im Alltag, zu üben.