Mathematik
Hierzu gehören verschiedenartige Bereiche, nicht nur
· Rechnen,
· der Umgang mit Geld,
· das Abmessen von Flüssigkeiten oder
· das Lesen der Uhr.
Wir unterscheiden den pränummerischen Bereich und den nummerischen Bereich:
Zum nummerischen Bereich gehört, wie der Name sagt, alles, was mit Zahlen zu tun hat, also das Zählen, Addieren, Subtrahieren, Messen etc.
Wir setzen vielfältige Hilfsmittel ein, vom Montessori-Material über den Zahlenstrahl bis hin zum Computer.
Immer geht es darum, dass die Schüler auf das Bewältigen lebenspraktischer Situationen vorbereitet werden, z.B. bei
· der Orientierung im Kalenderjahr,
· beim Umgang mit Geld, Maßen und Gewichten,
· beim Lesen von Fahrplänen,
· beim Kennenlernen von Gesellschaftsspielen,
· etc.
Zum pränummerischen Bereich gehört beispielsweise
· Raumerfahrung,
· Ordnen,
· Vergleichen,
· Farben und Formen,
· Mengen erkennen,
· Reihenbildung