Hauswirtschaft
Viele Köche...
verderben bei uns nicht den Brei. Ganz im Gegenteil, Schüler aus allen Stufen lernen an unserer Schule die Zubereitung von Nahrungsmitteln und den Umgang mit haushaltstechnischen Geräten in der Lehrküche und in der Übungswohnung kennen. Diese Küchen sind komplett eingerichtet. Sie haben einen Herd mit Backöfen, gut ausgestattete Schränke, Arbeitsflächen, Spülen und Spülmaschinen und Kühlschränke.
In den Unterstufen fängt die Arbeit damit an, dass die Schüler lernen, sich in der Küche zurech zu finden, den Arbeitsplatz vor- und nachzubereiten sowie Grundfertigkeiten wie Schälen, Schneiden oder Rühren durchzuführen. Schüler in den Mittelstufen werden in den Umgang mit Backofen und Herd sowie Mixer oder Eierkocher eingeführt. Hier werden schon kleine Mahlzeiten, z.B. Nudeln mit Fertigsauce, gekochtoder Plätzchen und Kuchen gebacken. In den Ober- und Werkstufen lernen viele unserer Schüler schließlich, komplette Mahlzeiten zuzubereiten, die aus Hauptgericht, Salat und Nachtisch bestehen. Und wenn die angerichtete Mahlzeit anschließend verzehrt wird, macht die Arbeit doch doppelt so viel Spaß, auch wenn anschließend noch gespült und aufgeräumt werden muss. Häufig wird das Gelernte auch zu Hause angewendet, so dass die Eltern mit Stolz überrascht werden.