Lage, Träger, Einzugsbereich
Die Neumühlenschule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in Ganztagsform. Sie ist 1976 aus einer Tagesbildungsstätte hervorgegangen und war zunächst in einem ehemaligen Landschulgebäude in der Bauernschaft Westenborken untergebracht. 1978 bezog sie den Neubau in Borken-Gemen in unmittelbarer Nähe der neuen Mühle und der Neumühlenallee, einer wichtigen und bekannten Verbindungsstraße. Daraus leitet sich der Name der Schule ab.
Die Schule liegt außerhalb des Stadtzentrums am Rande eines Wohngebietes. Dies bedingt einerseits eine relativ verkehrsruhige und grüne Umgebung, andererseits sind die infrastrukturellen Gegebenheiten begrenzt. Das Zentrum der Stadt ist mit dem stündlich verkehrenden Stadtbus, dessen Haltestelle in unmittelbarer Nähe der Schule liegt, oder den Kleinbussen der Schule zu erreichen. Ein Supermarkt hat sich vor einigen Jahren angesiedelt. Dieser ist nur 200 m weit entfernt.
Die Neumühlenschule ist eine von insgesamt 4 Schulen für Schüler mit einer geistigen Behinderung im Kreis Borken. Sie ist die einzige Schule in öffentlicher Trägerschaft. Träger der Schule ist der Kreis Borken, der die Schule finanziell gut absichert und ca. 10 Stellen für Hilfskräfte unterhält.
Der Einzugsbereich der Neumühlenschule ist die Stadt Borken mit ihren Ortsteilen sowie die folgenden Gemeinden aus der Umgebung: Südlohn, Velen, Reken, Heiden und Raesfeld. Fast alle Schüler wohnen bei ihren Eltern und werden im Rahmen eines Schülerspezialverkehrs befördert. Der Einsatz von mehreren kleinen Fahrzeugen ermöglicht inzwischen relativ kurze Fahrzeiten für fast alle Schüler.