Neumühlenschule Borken, Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung
Mozartstr. 27, 46325 Borken,  Tel.: 02861-9432-0, Fax: 02861-9432-13
 E-Mail: schulbuero@neumuehlenschule-borken.de
Schulleiterin: Silke Nürnberg, Schulbüro: Andrea Bitters

Informationen zum Schulstart 2022

  

NEUMÜHLENSCHULE
Förderschule des Kreises Borken
Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Mozartstr. 27,  46325 Borken
Tel.: 02861/9432-0     Fax: 02861/9432-13    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

kleeblatt2

 

Informationen zum Schulstart 2022

 

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Ihnen allen ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr!

Hier die aktuellen Informationen aus der neuen Schulmail des Ministeriums:

  • Alle Schülerinnen und Schüler, auch diejenigen, die bereits vollständig geimpft sind, nehmen verpflichtend an den Lolli-Testungen zweimal wöchentlich teil.
  • Genesene Schülerinnen und Schüler dürfen in den ersten 8 Wochen nach ihrer Rückkehr nicht am Lolli-Testverfahren teilnehmen. Sie sind deshalb in diesem Zeitraum von der Testpflicht befreit.
  • Am heutigen Montag sind bereits alle Klassen getestet worden. Die 2. Testung findet planmäßig am Mittwoch oder Donnerstag statt.
  • Ab nächster Woche finden die Tests wieder im normalen Rhythmus statt, d.h.

die E1, E2, P1, P2, M1, M2 und M3 werden montags und mittwochs und

die MO4, O1, O2, O3, BPS1 und BPS2 dienstags und donnerstags getestet.

  • Nur im Falle eines positiven Pools bekommen Sie abends per SMS und/oder E-Mail Bescheid. Dann werden noch die Einzelproben getestet und auch dieses Ergebnis wird – sollte Ihr Kind Corona haben – an Sie bis spätestens 6 Uhr morgens übermittelt. Bitte informieren Sie uns über Änderungen in der Erreichbarkeit.
  • Falls Ihr Kind einen Zettel mit den QR-Codes mit nach Hause bringt, können Sie das Ergebnis auch selbst über die Labuniq-App für Online Befunde kontrollieren. Den Zettel bitte wieder in die Tasche packen. Ansonsten verbleiben die QR-Codes bei den Klassenteams.
  • Schülerinnen und Schüler, die an den Testtagen später gebracht werden, müssen einen negativen Bürgertest vorlegen. Das gilt auch, wenn Ihr Kind am Testtag fehlt, aber am folgenden Tag zur Schule kommt.

Wir hoffen, dass durch diese und alle weiteren Maßnahmen ein sicherer Schulstart gelingt und der Präsenzunterricht aufrecht erhalten bleiben kann.

Herzlichen Grüße,

Silke Nürnberg, Schulleiterin