Elternbrief zum Lolli-Testverfahren
NEUMÜHLENSCHULE
Förderschule des Kreises Borken
Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Mozartstr. 27, 46325 Borken
Tel.: 02861/9432-0 Fax: 02861/9432-13 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
es gibt eine neue Schulmail des Ministeriums. Darin geht es um das Lolli-Testverfahren bis zu den Weihnachtsferien und Veränderungen nach den Weihnachtsferien. Hier die wichtigsten Punkte:
Bis zu den Weihnachtsferien gilt:
- Es wird weiterhin im bekannten Rhythmus getestet (2 mal pro Woche). Immunisierte Personen (geimpft oder genesen) sind von der Testplicht ausgenommen.
- In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien werden alle (testpflichtigen) Schülerinnen und Schüler am Mittwoch (22.12.2021) getestet, damit alle Ergebnisse bis zu den Ferien vorliegen. Sollte also ein Pool am 22.12. positiv getestet werden, werden die Einzelproben rechtzeitig vor Beginn der Ferien ausgewertet.
- Es wird noch einmal darauf hingewiesen, dass alle Schülerinnen und Schüler, die an dem Test teilgenommen haben (!), zuhause bleiben müssen, falls der Pool der Klasse positiv ist. Und zwar am Tag nach der Testung. An dem Tag werden die Einzeltests ausgewertet, um herauszufinden, welche Person positiv getestet wurde. An diesem Tag erhalten Sie eine Rückmeldung, ob Ihr Kind betroffen ist und wie es weitergeht.
Nach den Weihnachtsferien – ab 10.01.2021:
- Die einzelnen Schülerinnen und Schüler werden zukünftig an Testtagen zusätzlich zur Probeentnahme für den Pooltest eine individuelle Lolli- Probe abgeben, die als sogenannte Rückstellprobe mit den Pools an die Labore gesandt wird.
- Falls ein Pool positiv ist, werden diese Einzeltests noch am gleichen Tag ausgewertet. Dadurch steht am Folgetag fest, wer zuhause bleiben muss und wer weiterhin zur Schule kommen kann.
- Je nach Labor erhalten Sie das Testergebnis Ihres Kindes direkt per SMS oder E-Mail. Wir sind verpflichtet, die dazu notwendigen Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Geschlecht, Handynummer und E-Mail-Adresse) an das Labor weiterzugeben! Dies geschieht bis zum 30.11.2021. Haben sich Ihre Kontaktdaten geändert, teilen Sie dies bitte umgehend der Schule mit!
An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass die Ständige Impfkommission und das RKI die freiwillige Impfung gegen COVID-19 für Kinder ab 12 Jahren empfehlen. Diese Impfung wird kostenlos beim Hausarzt und an weiteren Stellen angeboten.
Durch die Impfung schützen Sie Ihr Kind und andere!
Je mehr Schülerinnen und Schüler an unserer Schule geimpft sind, desto einfacher wird das Schulleben für uns alle.
Herzliche Grüße,
Silke Nürnberg, Schulleiterin