Neumühlenschule Borken, Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung
Mozartstr. 27, 46325 Borken,  Tel.: 02861-9432-0, Fax: 02861-9432-13
 E-Mail: schulbuero@neumuehlenschule-borken.de
Schulleiterin: Silke Nürnberg, Schulbüro: Andrea Bitters

Verpflichtende Selbsttests für zuhause

NEUMÜHLENSCHULE
Förderschule des Kreises Borken
Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Mozartstr. 27,  46325 Borken
Tel.: 02861/9432-0     Fax: 02861/9432-13    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

NasenabstrichSchnelltest

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir sind nun mit den gleichen Covid-19-Selbstests beliefert worden wie Regelschulen, an denen die Tests von den Schüler*innen selbstständig durchgeführt werden können. Wir haben mehrfach nachgefragt, ob wir die Tests in der Schule durchführen und Hilfestellung dabei geben dürfen, aber das ist den Schulen absolut untersagt worden. Nur Sie als Eltern/Sorgeberechtigte dürfen Ihr Kind testen!

Bei den neuen Test-Kits ergibt sich allerdings das Problem, dass sie sich nicht in Einzeltests verpacken lassen, da die sogenannte Pufferlösung in einem Fläschchen ist, das für 10 Tests abgemessen ist. Daher geben wir Ihnen am nächsten Präsenztag Ihres Kindes ein Paket mit, das insgesamt 10 Tests beinhaltet und bei in der Regel 2 Testungen wöchentlich somit für ca. 5 Wochen reicht.

Sie erhalten:

  • 1 Fläschchen Pufferlösung für 10 Tests (Die Pufferlösung kann angebrochen bei Zimmertemperatur über Wochen aufbewahrt werden!)
  • 10 Röhrchen mit Kappen, in die die Pufferlösung pro Test gefüllt werden muss
  • 1 Wäscheklammer zum Hinstellen des Röhrchens
  • 10 Tupfer für den Nasenabstrich
  • 10 Testcassetten
  • 3 Seiten mit Abschnitten zur Erklärung: „Unser Kind ist negativ“

Hinweise zur Durchführung

  • Die Schüler*innen der Gruppe A führen den Test montags und mittwochs durch.
  • Die Schüler*innen der Gruppe B führen den Test dienstags und donnerstags durch.
  • Bitte führen Sie die Tests morgens vor Schulbeginn oder am Abend vorher durch.
  • Die Anleitung finden Sie auf unserer Homepage www.neumuehlenschule.de.
  • Wenn Ihr Kind behinderungsbedingt nicht getestet werden kann, melden Sie sich bitte, und wir suchen gemeinsam nach einer anderen Lösung.

Bei einem positiven Ergebnis lassen Sie Ihr Kind auf jeden Fall zuhause, nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Hausarzt auf und informieren Sie sofort die Schule.

Bei einem negativen Ergebnis füllen Sie bitte unbedingt die Erklärung aus und geben Sie mit zur Schule.

Herzlichen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung!!

Silke Nürnberg