Neumühlenschule Borken, Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung
Mozartstr. 27, 46325 Borken,  Tel.: 02861-9432-0, Fax: 02861-9432-13
 E-Mail: schulbuero@neumuehlenschule-borken.de
Schulleiterin: Silke Nürnberg, Schulbüro: Andrea Bitters

Wechselunterricht im April 2021

 

NEUMÜHLENSCHULE
Förderschule des Kreises Borken
Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Mozartstr. 27,  46325 Borken
Tel.: 02861/9432-0     Fax: 02861/9432-13    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 wechselfussball

 

 Wechselunterricht im April 2021

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am liebsten wäre uns allen, wenn wir einfach wieder ganz normal Schule hätten und alle Schüler*innen kommen könnten. Dieser Wunsch wird in der nächsten Zeit allerdings nicht in Erfüllung gehen, blickt man auf die Infektionszahlen. Aber zumindest erhielten wir gestern Abend die E-Mail des Schulministeriums, dass an unserer Schule ab Montag, den 19.04.21 wieder Wechselunterricht in allen Jahrgangsstufen möglich ist.

Wir bitten diejenigen Eltern, die die Notbetreuung in den letzten Monaten stark in Anspruch genommen haben, nochmal zu überlegen, ob sie sich nicht auf den Wechselunterricht umstellen können. Nur bei halben Klassenstärken lassen sich Abstände wirklich einhalten und die Sicherheit für alle ist besser zu gewährleisten. Damit hoffen wir, den Schulbetrieb möglichst lange aufrechterhalten zu können. Bei Familien, die die Betreuung nicht anders organisieren können, z.B. weil sie allein­erziehend und/oder berufstätig sind, wird die zusätzliche Betreuung selbstverständlich weiter genehmigt.

 

Organisation der kommenden 2 Wochen:

Die Schüler*innen der Gruppe B kommen dienstags, donnerstags und freitags in den geraden Kalenderwochen, also am 23.04.2021 (16 KW).

Die Schüler*innen der Gruppe A kommen montags, mittwochs und freitags in den ungeraden Kalenderwochen, also am 30.04.2021 (17 KW).

Die Klassenteams informieren Sie nochmal, in welcher Gruppe Ihr Kind ist.

Weitere Informationen zu den Selbsttests folgen!!

 

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund, Ihre

Silke Nürnberg

                             Schulleiterin