Selbsttests für Schülerinnen und Schüler ab Mittelstufe
NEUMÜHLENSCHULE
Förderschule des Kreises Borken
Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Mozartstr. 27, 46325 Borken
Tel.: 02861/9432-0 Fax: 02861/9432-13 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Selbsttest für Schülerinnen und Schüler ab Mittelstufe
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
im Auftrag des Schulministeriums sind wir mit Selbsttests für Schüler beliefert worden. In dieser Woche soll erprobt werden, wie die Handhabung funktioniert. Auf Dauer sollen alle ein- bis zweimal wöchentlich ein Testangebot bekommen. Die Tests sind freiwillig, machen aber nur Sinn, wenn sich möglichst alle beteiligen.
Wir geben Ihnen die Tests mit nach Hause, da weder die Lehrkräfte noch unsere Krankenpflegerinnen den Schüler*innen in irgendeiner Weise bei der Durchführung helfen dürfen - das hat das Ministerium eindeutig angeordnet. Der größte Teil unserer Schülerschaft wird aber in einem oder mehreren Teilschritten Unterstützung benötigen. Sie als Eltern oder Sorgeberechtigte dürfen aber helfen!
Die Tests bestehen aus vier Teilen, die Sie in dem beigefügten Briefumschlag finden. Bitte führen Sie die Tests morgens vor Schulbeginn am nächsten Präsenztag Ihres Kindes durch. Die Anleitung dazu finden Sie auf der Rückseite oder als Video auf unserer Homepage (www.neumuehlenschule.de). Bei einem positiven Ergebnis lassen Sie Ihr Kind zuhause, nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Hausarzt auf und informieren Sie die Schule.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auf dem unteren Abschnitt kurz die Nachricht geben könnten, wie es mit der Durchführung geklappt hat. Dann können wir der Bezirksregierung Rückmeldung geben, ob diese Form des Tests für unsere Schulform sinnvoll ist. Alle Antworten werden natürlich anonym behandelt!
Vielen Dank für Ihre Mithilfe, Ihre
Silke Nürnberg, Schulleiterin
____________________________________________________________________________________________________________________
Mehrere Antworten sind möglich:
Wir hatten wenig/keine Probleme mit der Handhabung.
Wir hatten Probleme * mit der Anleitung und/oder * der Durchführung.
Wir konnten den Test nicht durchführen (z.B. wegen Verweigerung des Kindes).
Das Ergebnis war gültig (negativ oder positiv).
Das Ergebnis war ungültig (keine Kontrolllinie).
Sonstiges: _______________________________________________________