Freiwilligendienste (FSJ & BFD) an der Neumühlenschule
Dein gutes Gefühl, etwas Gutes zu tun…
FSJ und BFD im Allgemeinen
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) sind soziale Bildungs- und Orientierungszeiten
- · den Großteil Deiner Zeit unterstützt Du die Klassenteams der Neumühlenschule und bist hier im praktischen Einsatz
- · hier wirst Du von erfahrenen Fachkräften begleitet
- · außerdem nimmst Du an Seminaren zur persönlichen und beruflichen Orientierung teil
- · in den Seminaren kannst Du Dich mit anderen Freiwilligen austauschen und Deine Erfahrungen reflektieren
- · so kannst Du Dich persönlich im Laufe des Jahres weiter entwickeln
- · Du erhältst ein Taschengeld und eine Verpflegungspauschale von insgesamt 475 Euro
FSJ und BFD an der Neumühlenschule
- · die Neumühlenschule ist eine Förderschule für Kinder und Jugendliche mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung, die im Alter von 6 – 21 Jahren besucht wird
- · Du wirst Teil des Klassenteams und hilfst insbesondere den Schülern mit einer schweren Mehrfachbehinderung
- · als wertvolles Teammitglied unterstützt Du z.B. durch
o Hilfestellung im Unterricht
o Einzelförderung
o Lauf-, Schwimm- oder Einkaufstraining
o Anleitung bei lebenspraktischen Aufgaben (Kochen, Tischdecken oder Aufräumen)
o Betreuung in Spiel-, Pausen und Bewegungszeiten
o Begleitung zur Physiotherapie oder zum Kommunikationstraining
- · Zeitraum:
o in der Regel ein Schuljahr, eine Verkürzung bei früherem Ausbildungsbeginn ist möglich
Vorteile eines FSJ oder BFD an der Neumühlenschule
- · ein Freiwilligendienst ist der perfekte Einstieg ins Berufsleben
- · so kannst Du die Zeit zwischen Ausbildung und Studium sinnvoll nutzen
- · Du kannst einen sozialen Beruf ausprobieren und Deine eigenen Grenzen austesten
- · gerne ermöglichen wir Dir einen unverbindlichen Hospitationstag. Hier erhältst Du weitere Informationen. Wir freuen uns auf Dich!!!
Ansprechpartner / Kontakt:
Silke Nürnberg (Schulleiterin), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heinz-Georg Föcking (Freiwilligen-Koordinator), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 02861-9432-0